Was ist kunstpalast (düsseldorf)?

Kunstpalast (Düsseldorf)

Der Kunstpalast ist ein Kunstmuseum in Düsseldorf. Er beherbergt eine bedeutende Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Grafiken und angewandter Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Sammlung:

  • Malerei: Die Gemäldesammlung umfasst Werke alter Meister wie Peter Paul Rubens und Jan Brueghel der Ältere, aber auch Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts, darunter Werke der Düsseldorfer Malerschule. Mehr Informationen zur Malerei.
  • Skulptur: Die Skulpturensammlung präsentiert Werke verschiedener Epochen, von der Antike bis zur Moderne. Mehr Informationen zur Skulptur.
  • Grafik: Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Zeichnungen, Drucken und Fotografien. Mehr Informationen zur Grafik.
  • Angewandte Kunst: Die Sammlung angewandter Kunst umfasst Möbel, Keramik, Glas und andere kunsthandwerkliche Objekte. Mehr Informationen zur Angewandte%20Kunst.
  • Glasmuseum Hentrich: Integriert in den Kunstpalast ist das Glasmuseum Hentrich, das eine umfassende Sammlung von Glaskunst vom Altertum bis zur Gegenwart beherbergt. Mehr Informationen zum Glasmuseum.

Ausstellungen:

Der Kunstpalast zeigt regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen der Kunstgeschichte und der zeitgenössischen Kunst.

Geschichte:

Die Geschichte des Kunstpalastes reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Das heutige Museumsgebäude wurde 1913 für die Große Kunstausstellung errichtet.

Standort:

Der Kunstpalast befindet sich am Ehrenhof in Düsseldorf.

Besucherinformationen:

Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und aktuellen Ausstellungen finden Sie auf der Website des Kunstpalastes.

Kategorien